Ziel der Berufseinstiegsbegleitung ist der erfolgreiche Übergang von Schulabgängern in eine Berufsausbildung oder in Beschäftigung. Die Berufseinstiegsbegleitung soll insbesondere dazu beitragen,
die Chancen von Schülern und Schülerinnen im Hauptschulgang bzw. einer Lernförderschule deutlich zu verbessern und diese zu stabilisieren. Die Maßnahme wird gefördert durch die Agentur für Arbeit
und den Europäischen Sozialfonds.
Zielgruppe
Jugendliche, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemeinbildenden Schule zu erreichen und/oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen.
Dauer
Die individuelle Begleitung beginnt in der Regel mit dem Beginn der Vorabgangsklasse der allgemeinbildenden Schule und kann bis in die Ausbildung bzw. Beschäftigung verlängert werden.
Ansprechpartner
Ulrich Heidenfelder
03723/652312
u.heidenfelder@gafug.de
Das ESF-Bundesprogramm Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesagentur für Arbeit und den Europäischen Sozialfonds.